Hier werden alle Berichte vom und über den Tambourkorps Langeneicke angezeigt

Impressionen vom Martinsumzug 2021

Am Samstag, 13. November 2021 fand – nach der Corona-Unterbrechung im letzten Jahr – wieder der Martinsumzug in Langeneicke statt. Viele Kinder hatten sich mit Ihren selbstgebastelten Laternen und Ihren Eltern und Großeltern im Schlepptau auf den Weg in die Barbarastraße gemacht.

Musikalisch begleitet wurde der Umzug durch das Tambourkorps Langeneicke. Für die Sicherheit des Umzugs und die Ausleuchtung des Kirchparks für das Martinsspiel sorgte die Löschgruppe der freiw. Feuerwehr. Die Familie Rickert stellte dankenswerter Weise den Wallach Grisu für Umzug und Martinsspiel zur Verfügung.

Unsere Darsteller Meinolf Heiermann (St. Martin), Engelbert Harrenkamp (Bettler) und Winfried Harrenkamp (Widersacher) zeigten mal wieder Ihr schauspielerisches Talent.

Alle vom Kulturring gespendeten Brezel war ruckzuck verteilt und auch Bratwürstchen, Glühwein und andere Getränke waren heiß begehrt.

“Musik schafft Freude, Musik schafft Freunde!”

DSC_3909

Das zeigte wieder einmal die erste öffentliche Probe des Tambourkorps Langeneicke.

Bei strahlender Sonne, einen sehr gut besuchten Kirchpark und toller Marschmusik fühlte man sich in Langeneicke wie im Englischen Garten.

Viele Freunde des Tambourkorps machten sich auf den Weg und verbrachten gemeinsam einen tollen Nachmittag. Nun kann das Schützenfest in Langeneicke beginnen.

DSC_3904 DSC_3905 DSC_3906 DSC_3907 DSC_3914 DSC_3934 DSC_3940 DSC_3952 DSC_3960

Tambourkorps verleiht Ehrentitel

Gleich drei Ehrentitel hatte das Tambourkorps Langeneicke auf der diesjährigen Generalversammlung zu vergeben. Bernhard Volmer wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt, genauso wie Michael Schänker, der 18 Jahre lang Vorsitzender war. Dieter Lübbert, der ebenfalls 18 Jahre Tambourmajor war, wurde auf der Versammlung zum Ehrentambourmajor ernannt.