„Langeneicker Ortsgeschichte und Aktuelles“

Der Heimatverein Langeneicke-Ermsinghausen e.V. lädt alle Interessierten zum monatlichen Themenabend ein.

Die Veranstaltungen finden regelmäßig am 1. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Pfarrheim statt.

Start der Themenabende ist Mittwoch, 3. November 2021.

Der Heimatverein freut sich auf spannende und interessante Abende mit den Teilnehmer*innen.

Krautbundbinden durch Heimatverein

Auch in diesem Jahr fand das Krautbundbinden des Heimatvereins anlässlich der Feier von Maria Himmelfahrt am Freitag, 17.08.2018 am Pfarrheim statt. Einige Erwachsen und auch Kinder machten sich daran körbeweise die Kräuter in kleine Bunde zu binden. Diese Bunde wurden dann am Sonntag in der Heiligen Messe durch Pastor Norbert Scheckel geweiht und nach dem Hochamt an die Gottesdienstteilnehmer verteilt. Jetzt schmücken die Kräuterbunde die heimischen Wohnungen oder auch die Gräber von lieben Angehörigen.

 

 

Heimatverein baute Wagen für den Festumzug anl. der Gösselkirmes 2017

Der Heimatverein Langeneicke-Ermsinghausen e.V. hatte in diesem Jahr die Verantwortung für den Bau des Wagens für den Festumzug anlässlich der Geseker Gösselkirmes übernommen.

Aufgrund des Jubiläums 800 Jahre Stadtrechte Geseke stand in diesem Jahr der Frühlingsfestzug unter dem Motto „Historische Ereignisse der Geseker Stadtgeschichte“. Die Wagen sollten deshalb Besonderheiten aus den vergangenen Jahrhunderten Gesekes präsentieren.

Der Heimatverein setzte deshalb beim Wagenbau das Thema „ehemalige Wüstung Völsmer / Volxmar“ (südlich gelegen von Langeneicke) künstlerisch aufwendig um. Ein herzliches Dankeschön gilt hier dem Langeneicker Künstler Frederik Pähler. Das Deko-Team Langeneicke legte kurz vor dem Umzug noch einmal Hand an, bevor die Kinder vom Kneipp-Kindergarten St. Barbara Langeneicke – alle gekleidet in historischen Gewändern – den Festwagen für den Umzug in Beschlag nahmen.